by coomuno
by coomuno

E-Mobilitätskompetenz von communo auf der Demopark 2023 am Flugplatz Eisenach-Kindel (D). Das Schweizer Technologieunternehmen zeigt auf der Demopark 2023 besonders herausragende elektrische Nutzfahrzeuge. Der Rigitrac SKE 40 ELECTRIC besticht durch attraktives Design, höchste Praxistauglichkeit und Variabilität für den CO2-freien Fuhrpark von Kommunen, Agrar-, Industrie- und Logistikunternehmen.
Der Rigitrac SKE 40 ELECTRIC ist ein Geräteträger der innovativen Sepp Knüssel AG aus Küssnacht in der Schweiz. Der Rigitrac SKE 40 ist rein elektrisch aufgebaut, alle Energie wird aus dem Strom gewonnen, dadurch kann er den maximalen Wirkungsgrad ausschöpfen. Besonderheiten am neuen Rigitrac sind: variable Geschwindigkeit von 0-40 km/h, die Fronthydraulik ist an der Vorderachse montiert und achsgeführt, so können die Geräte perfekt am Boden angepasst werden, Lenkwinkelsensor für sauberes Kurvenfahren, die Drehzahl der vorderen- und hinteren Zapfwelle ist selbständig für sich geregelt und kann somit vom Gerät aus optimal definiert werden, Drehzahlen von 0-1000 U/min, links und rechts drehend stufenlos eingestellt werden. Betriebsbremse und Federspeicherbremse sind auf beiden Achsen montiert. Die Nennleistung liegt bei 40 kW, das Fahrzeug ist mit einer Batterie von 58 kWh versorgt. Das Ladegerät ist auf dem Rigitrac integriert. Der Rigitrac SKE 40 ist ein technisches Highlight und erstmals auf der Demopark zu sehen.
Bildrechte: Sepp Knüssel AG
Unsere Muttergesellschaft ncdh Group AG hat mit der HÖRMANN Industries GmbH, Kirchseeon (D), einen Vertrag zur Übernahme der HÖRMANN
Forner Garten & Landschaftsbau in Zeitz (Deutschland) setzt bei der Unkrautbekämpfung auf den heatweed WAVE X mit Sensortechnologie
Besuchen Sie uns am Stand D-472, bis 20. Juni 2023 Die coomuno AG mit Sitz im schweizerischen Berg